Team-Firebird.net existiert seit 2005. Dies ist die 3. Generation.

 » About me:

Viele Besucher meiner Homepage fragen sich sicherlich, wer ist eigentlich dieser Dundee?
 
Im realen Leben heiße ich Steffen, geborener und noch immer dort lebender Wilhelmshavener. 2008 erhielt ich meinen erweiterten Realschulabschluss und begab mich direkt danach in eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker, die ich mittlerweile erfolgreich abgeschlossen habe. Parallel zur Ausbildung habe ich meine Fachhochschulreife in Abendschulform erworben. Anschließend habe ich in einer Messgerätewerkstatt gearbeitet. Mittlerweile studiere ich Elektrotechnik.
 
Seit meiner Geburt habe ich eine Gehbehinderung, dessen Ursache unbekannt ist. Glücklicherweise ist diese nicht so ausgeprägt, dass ich im Rollstuhl sitze. Ich bin lediglich auf Unterarmgehstützen angewiesen, mit denen ich gut klar komme und damit auch gerne mal die Discotanzfläche stürme. Fußball hat mich durch meine „kleine“ Einschränkung daher nie wirklich interessiert. Das wird wohl auch der Grund sein, warum ich zur Elektronik gekommen bin.
 
So entstanden in jungen Jahren die ersten Basteleien, wie ein RC-Holzboot oder andere selbstgebaute elektrische Spielzeuge. Später wurde ich durchs Fernsehen auf Robotwars aufmerksam, die Kraft dieser Maschinen hat mich irgendwie fasziniert. Also beschloss ich mich in das Thema einzuarbeiten, da dürfte ich so um die 12 gewesen sein. Meinen Cousin Christopher konnte ich ebenfalls für das Thema „Robotwars“ interessieren. Im laufe der Zeit entstanden schließlich zwei „Kampfroboter“. Einer davon ist bereits fertig und der Zweite noch in Arbeit. Zu dieser Zeit lernte ich auch Helmut aka „Stupsi“ (Dipl. Ing. d. Nachrichtentechnik) kennen, der gerade den „RN-Power“, einen Motorcontroller entwickelte, den ich in meinem Roboter einsetze. Bis heute habe ich mit ihm noch viel Kontakt über das Internet und wenn ich mal wieder technische Beratung benötige, kann man sich auf Helmut verlassen.
 
Aktuell beschäftige ich mich verstärkt mit dem Thema „Automatisierungstechnik“ im Hausbereich auf Basis von Mikrocontrollern, Funkmodulen etc…
 
 
 
Früh übt sich, und das war kein Spielzeug ;-).